Viel Spaß beim Lesen und Stöbern
vaterschaftistmehr
Vaterschaft ist mehr Vatersein ist mein Leben. Zumindest in der jüngeren Vergangenheit. Seit nun 6 Jahren bin ich als Vollzeitpapa zu Hause. Nebenbei mache ich Weiterbildungen und baue eine Selbstständigkeit als Coach und Begleiter von Eltern auf. Nun haben auf vaterschaftistmehr.de über 30 Väter eine Videobotschaft an die Welt...
Brettspiele – Wie wir das kindliche Spiel (zer)stören
Brettspiele können eine wunderbare Art des Spielens darstellen, wenn wir es nicht kaputt machen. Häufig wird berichtet, wie Kinder vor allem weinen, schreien und wüten. Was genau zerstört das kindliche Spiel? Es sind zwei Aspekte, auf die ich eingehen möchte und zwar das Thema Regeln und der Bereich der Ziele.
5 Gründe, warum Bindung wichtig ist
Oft wird darüber gesprochen, dass Bindung wichtig ist. Aber es ist oft nicht ganz klar warum. Hier nenne ich die 5 wichtigsten Gründe
Der Bindungshafen – Wir verlieren unsere Hauptaufgabe aus den Augen
In unserer Gesellschaft tragen Eltern einen riesigen Rucksag an Aufgaben mit sich. Eine Bandbreite an Rollen, denen wir uns verpflichtet fühlen.
Dabei verlieren wir allerdings unsere wichtigste Aufgabe aus den Augen.
Eine neue Elternkultur braucht Orientierung
Kultur hat eine Aufgabe. Sie bietet uns einen Orientierungsrahmen.
Was aber, wenn sich unsere eigene Kultur nicht mehr stimmig anfühlt. Wenn die gelebte Kultur sich nicht mehr mit unserer Intuition deckt oder wir abweichende Rollenvorstellungen und Werte besitzen.
Schwierige Phasen – Immer wieder ruckelt es
Immer wieder tauchen Phasen auf, in denen plötzlich jede Interaktion mit unseren Kindern schwierig wird. Ich sage gerne: Phasen, in denen es ruckelt. Wo es gestern noch harmonisch zuging, gibt es heute Wut und Tränen.
Warum ist das so? Und wie gehen wir damit um?
Elternschule – Das dunkle Erbe der Verhaltenspsychologie
Um den Film „Elternschule“ herrscht eine kontroverse Debatte. Es geht nicht allein um die gezeigten Inhalte und Methoden, sondern auch um die gesellschaftliche Wahrnehmung und Positionierung zu den Inhalten und dem zugrundeliegenden Menschenbild.
Gratis Webinar
Elementare Bedeutung der
Eltern-Kind-Bindung
Gratis Mini-Ebook
7 Tipps für mehr Zuversicht
in schwierigen Phasen